Oberhemd

Oberhemd

* * *

Ober|hemd ['o:bɐhɛmt], das; -[e]s, -en:
auf dem Oberkörper getragenes Hemd mit langen Ärmeln (als Teil der Oberbekleidung von Männern) /Ggs. Unterhemd/: im Sommer trägt er immer kurzärmlige Oberhemden.

* * *

Ober|hemd 〈n. 27über dem Unterhemd getragenes Hemd für Männer

* * *

Ober|hemd, das; -[e]s, -en:
Hemd (1 a).

* * *

Oberhemd,
 
seit dem späten 19. Jahrhundert Bezeichnung für das zur Oberbekleidung gehörende Männerhemd, nachdem um 1870 Unterhemden aus Trikot aufkamen; meist weiß zum Frack, Smoking, Cutaway, dunklen Anzug, farbig oder gemustert, mit festen, früher auch abknöpfbaren Manschetten und Kragen. Beim Frack- und Smokinghemd ist die Hemdbrust gestärkt. Unterschiedliche Kragenformen sowie loser oder taillierter Schnitt bestimmen die jeweils modische Form.

* * *

Ober|hemd, das; -[e]s, -en: Hemd (1 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oberhemd — Oberhemd, s.u. Hemd 2) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Oberhemd — Anzughemd Das Hemd (von ahd. Hemedi, „Haut“) ist Teil der Wäsche zur Bekleidung des Oberkörpers. Ursprünglich war es Teil der Unterwäsche, da immer eine Jacke darüber getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschic …   Deutsch Wikipedia

  • Oberhemd — das Oberhemd, en (Aufbaustufe) Oberbekleidung für Männer zur Bedeckung des Oberkörpers Synonym: Hemd Beispiel: Er trägt ein olivgrünes Oberhemd unter dem hellgrauen Anzug …   Extremes Deutsch

  • Oberhemd, das — Das Oberhêmd, des es, plur. die en, im gemeinen Leben er, ein feineres Hemd, welches über dem gewöhnlichen Hemde, oder Unterhemde, getragen wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Oberhemd — O̲·ber·hemd das; ein ↑Hemd (1), das Männer (über einem Unterhemd) tragen || K: Herrenoberhemd …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Oberhemd — Ober|hemd …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hemd — Shirt; Oberhemd * * * Hemd [hɛmt], das; [e]s, en: a) von männlichen Personen als Oberbekleidung getragenes, den Oberkörper bedeckendes Kleidungsstück; Oberhemd: ein kurzärmliges, langärmliges, bügelfreies, frisch gebügeltes Hemd. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Weste — Wes|te [ vɛstə], die; , n: bis zur Taille reichendes, ärmelloses, vorne meist [einreihig] durchgeknöpftes Kleidungsstück, das über dem Oberhemd oder über einer Bluse getragen wird: ein Anzug mit Weste. Zus.: Anzugweste, Strickweste. * * * Wẹs|te …   Universal-Lexikon

  • Herrenhemd — Hẹr|ren|hemd 〈n. 27〉 Oberhemd * * * Hẹr|ren|hemd, das: Oberhemd. * * * Hẹr|ren|hemd, das: Oberhemd …   Universal-Lexikon

  • Bundweite — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Konfektionsgröße (auch Kleidergröße oder Kleidungsgröße) ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”